Uschi

"Natürlichkeit und Perfektion"
lorenza

"Roberta Lorenza ist die Kombination einer hinreißenden Stimme und italienischem Temperament: ausdrucksstark, einfühlsam und jeder Herausforderung gewachsen!
Ob Zelt- oder Privatveranstaltungen, Firmen-/Produkt-Präsentationen, Feierabend-Partys oder Karnevalsveranstaltung, diese Vollblut-Künstlerin verleiht mit ihrer Natürlichkeit und Perfektion jedem Event den passenden Gesangsrahmen."


Demnächst auch in Alsdorf, wer mal das wirkliche Leben erleben will - schunkelt da die Stamm-Clientel der CDU? Auf Wunsch gibts übrigens auch bedruckte Tassen, Schlüsselbänder, Buttons und Aufkleber.

Würden Sie einem dieser Herren Ihre Stimme geben?

Wahlwerbung in Polen: Langweilig und bieder. Dann schon lieber photogeshopte Merkel. Am liebsten aber garnicht.

kaczynski

samoobrona

tusk

plattforma

Wahlkampf - to be continued

Fassen wir zusammen: Schröder will Kanzler bleiben, Merkel will Kanzlerin werden, alles wie beim alten. Neu sind Schwampel, Jamaika und "Rumhampelei". Mit den "LinkenML" will keiner, aber will Guuiido mit Joschka Mariuhana rauchen und das Tanzbein zu südamerikanischen Rythmen schwingen? Und wenn das nicht klappt, wer stürzt dann Merkel oder wer rammt Schröder den Dolch in den Rücken, einer von denen muss ja dann weg.
Spannend finde ich die Überlegung, dass man ja unter einem Kanzler Töpfer in Berlin die Jamaika-Fahne hissen könnte. Aber nun, Kaffeesatz-Lesen können andere viel besser oder auch Bilder machen, die ja schon genug verraten.
Man darf gespannt sein. Auch auf die Nachwellen zur "Berliner-Runde". Das hatte Rudi Völler - Waldemar Hartmann Potential. Insgesamt eine peinliche Runde. Stoiber greift indirekt Merkel an, indem er auf sein ach so tolles Bayern-Resultat verweist, (was ja eigentlich auch ne riesen Schlappe war) Merkel nickt ab und zu trotzig als die beiden Herren ihr den Auftrag der Regierungsbildung zuschieben und sieht zudem ein wenig so aus, als ob sie gleich heulen würde. Schröder indess haut auf Meinungsforscher und Journalisten ein. Fand ich klasse, muss man doch mal sagen dürfen. Der eigentliche Skandal waren doch die beiden unfähigen Moderatoren, die Merkel zunächst vorhalten, dass die CDU das erste mal in der Geschichte ein Ergebnis unter 40 Prozent einfahren, dazu Merkel dann: 2002 doch auch...? dazu einer der Modaratoren: na gut, weit unter 40...., dann nennt er die PDS indirekt eine linksradikale Partei und fragt dann noch Fischer, ob er traurig sei bald nicht mehr Aussenminister zu sein, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dieser Hartmut von der Tann und Nikolaus Brender, die waren so schlecht vorbereitet, das gehört sich in der Tat, wie Brender es zu Schröder sagte "in einem öffentlich-rechtlichen Sender nicht". Und überhaupt, wieso weist der Schröder zurecht, wieso lässt er das nicht einfach so stehen, das wäre viel souveräner gewesen.

Aber in der Tat, so was habe ich noch nie im Fernsehen gesehen, das war ja fasst ein Putsch vor laufenden Kameras. noch dazu ein aufgeputschter Bundskanzler, wovon auch immer.

Der Kanzler

"... wie geschrieben und gesendet worden ist...
ich bin stolz auf die Menschen in unserem Land...."

Recht hat er.

Hilfe von Oben?

Jetzt kann nur noch einer helfen:

deutscher papast im polnischen fernsehn

Der Papst heute im polnischen Fernsehn.

Katastrophe

FDP bei 10,3 Prozent.....die wirklich schlechte Nachricht. Wer hat denn den Guuiidoo gewählt?

Müntefering um 18:33 in Berlin: "Deutschland will Gerd Schröder."

Merkel um 18:36: "Rot-Grün ist abgewählt."

und was nu?

Internet killed...

Internet killed the Video Star

Rückblick: Stoiber in Aachen 2002

Als ich folgendes geschrieben habe, dachte ich wohl noch Weblogs seien Badezusätze oder sowas. Damals habe ich völlig vestört mein Wahkampf-Erlebnis aufgeschrieben und als e-mail verschickt. Seitdem auf keiner Wahlkampf-Veranstaltung mehr gewesen, vermutlich aber noch schlimmer geworden, das.

Also: das war 2002:

Laut der neusten "Shell – Studie" interessieren sich immer weniger junge Menschen für Politik. Woran dies vielleicht liegen könnte, möchte ich anhand eines Beispiels schildern.
Vor einiger Zeit habe ich mich auf dem Kattschof bei Stoiber und Dieter Bischoff ("für Aachen will ich nach Berlin") amüsiert. Politik live zu erleben ist noch viel lustiger als man das aus dem Fernsehen kennt. Die Kanditen pirschen sich geschickt und bodenständig von hinten an das Wahlvolk heran. Dann schnappen sie zu. Wie Du und ich soll er sein der Kandidat. Und: Kompetent natürlich. Der Unterhaltungswert jedenfalls war großartig. Langsam frag ich mich, als junger Mensch, ob ich überhaupt wählen gehen soll. Und dabei bin ich bestimmt nicht uninteressiert... Aber jetzt mal zu den Fakten:
Also: Zuerst „Diskussionsrunde„ mit Dieter Bischoff und geballtem politischen Sachverstand.
Dieter Bischoff und seine Parteifreunde sind dafür, dass:
1) Unsere Wirtschaft stark wird, damit unsere Währung stabil bleibt....soso (hat eigentlich wenig miteinander zu tun - aber die Leute klatschen) Übrigens: die Klientel sitzt - auf Bierbänken - man hat es sich bequem gemacht.. Aber ist ja auch verständlich, weil unter 50 ist da kaum jemand..
2) Man keine Angst mehr haben muss morgens die Zeitung aufzuschlagen und mit Nachrichten über Firmenpleiten bombardiert zu werden... Ihm sei das mit einem gemeinnützigen Verein nämlich auch mal so gegangen.. Soso, „gemeinnützige Vereine„ – haben die der CDU nicht damals hübsche Sümmchen in die Kassen gespült? Aber, na ja, dass ist ja – Gott sei dank – vorbei.
3) Sprayerrei abgeschafft wird: "Als Rechtsanwalt weiß ich, dass der Gesetzgeber da nachbessern muss - das darf kein Kavaliersdelikt bleiben ":Applaus
4)Die Oma sich auf der Straße wieder sicher fühlt.....und so weiter.. Insgesamt also eine recht übersichtliche Argumentationsstruktur. Da hatte ich eigentlich schon die Schnauze voll, aber ich wollte doch Stoiber sehen.
Tja, und dann wurde Dieter Bischoff gefragt, welche Tätigkeiten er sich denn im deutschen Bundestag vorstellen könne: Der gute Man interessiert sich unter anderem für den Umweltausschuß –sympathisch . Oder? Na ja, aber als Vorsitzender des Gesamtverbandes des deutschen Brennstoff- und mineralölhandels und als Mineralölhändler.....Da lässt sich gewiß das Praktische mit dem Angenehmen verbinden....
Dann gab´s erst mal ne Runde Karnevalsmusik - live, das grenzdebile Publikum ist aus dem Häuschen ...
Und dann kommt die Durchsage: Stoiber steht auf der a4 im Stau. Aber um den achtspurigen Ausbau will sich Dieter Bischoff ja auch in Berlin kümmern... Stau heisst: noch mehr Karnevalstätärätätä. – Brot und Spiele für´s Volk....Und dann – ich war schon ein wenig irritiert und erschöpft - kommt Stoiber: Einzug mit ne´r Trachtenkapelle und bayrischer Marschmusik – das Wahlvolk ist außer sich. Winkewinke ins Publikum. (Stoibers` Karin ist auch dabei) Und dann die Rede... Wenn ich es nicht genauer gewußt hätte, hätte man meinen können, da steht und spricht ein sozial - revolutionärer Volkstribun und ruft auf zum Kampf gegen das Großkapital: Rotgrüne Steuerreform: Unverschämtheit, was ist denn mit dem kleinen Mann? Und Deutschland? Schlusslicht, nur noch drittklassig, Bremsklotz in Europa, hinter Frankreich, hinter Italien, ja sogar (!) hinter Spanien und Portugal. Und überhaupt Pisa, (ob die Strategen von der CDU überhaupt wissen, dass Pisa überhaupt nichts mit dem schiefen Turm und der Stadt in Italien zu tun hat?) blauer Brief, Skandal hier, Skandal da, Deutschland hier, Deutschland da, Zuwanderung, Osteuropa, armes Deutschland......Neben mir ein paar Jungs (immerhin politisch interessiert) in meinem Alter, die kräftig am klatschen sind... Vielleicht sehen wir ja gerade den künftigen Bundestrainer – eh Bundeskanzler.
Irgendwann bin ich dann gegangen, konnte nicht mehr stehen und fühlte mich völlig banane. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich denn glauben soll.... Wer sind denn jetzt die Guten? Kann mir das mal jemand erklären?
Armes Deutschland, armer (jung) – Wähler...

Wetten, dass?

....man dies auch bald in Buchform lesen kann. "Die beliebte ZDF-Online Aktion jetzt auch als Buch zum nachlesen." oder so ähnlich. "Ein Rückblick auf den spannenden deutschen Wahlkampf 2005.Bestellen Sie diese Buch zusammen mit unserem tollen Olympia-Rückblick 2002 und Sie sparen 30 %." Sagenhaftes Zweitverwertungspotential.

Warum das ganze

... weil ich schon seit gut einem halben Jahr Blogs lese,mich das ganze ("Kultur?") fasziniert und ich heute auf folgenden Diskusionsmittschnitt gestossen bin, den ich hier gefunden habe. Zudem habe ich gerade viiieel Zeit. Mal schaun was draus wird....

"Spiegel-Print" - jetzt nicht mehr

Top-aktuell schon Tage alt, Test-Text so zu sagen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich lebe zur Zeit in Warschau und informiere mich unter anderem durch Ihr Magazin über die kommende Bundestagswahl in Deutschland.
---------------------------------------------
In Ihrem Artikel "Poltern und Pöbeln" der aktuellen Ausgabe (36/ 2005) schreiben Sie auf Seite 24 über den bayerischen SPD-Vorsitzenden, "er haue dieser Tage auf alle Konservativen drauf". Stiegler sagt laut Ihrer Zeitung über den ehemaligen Siemens-Chef Heinrich von Pierer: "Der habe bei Siemens "unglaubliche Probleme" hinterlassen. Pierers letzte Innovation sei "das Tischtelefon gewesen. Da ist der Lack längst ab."
Auf Seite 25 drucken Sie Fotos von den Eheleuten Schrödern und dem SPD-Politiker Stiegler ab und kommentieren diese Fotos mit dem Stiegler-Zitat "Da ist der Lack längst ab." Dies erweckt meines Erachtens beim schnellen Durchblättern des Spiegels den Eindruck, Herr Stiegler habe dies über die Eheleute Schröder gesagt. Erst nach aufmerksamer Lektüre des Artikels erschliesst sich, dass das Zitat Herrn von Pierer gewidmet ist.
---------------------------------------------
Ich bin weder SPD-Mitglied, noch andersweitig besonders an Herrn Stiegler, den Eheleuten Schröder oder an Herrn von Pierer interessiert. Mich ärgert jedoch, wie sie derart schlampig mit Zitaten und Bildunterschriften umgehen.

Mich ärgert zudem schon seit längerer Zeit Ihre tendenziöse, flapsige und selbstherrliche Berichterstattung. Ich werde Ihre Zeitung nicht mehr kaufen und auch nicht mehr lesen. Auch mein Abo an meinen Hauptwohnsitz in Deutschland werde ich abbestellen.

Mit freundlichen Grüssen,

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Jetzt neu im Internet
Werbekontaktpotenzial
tobistexte - 18. Sep, 22:22
Profi-Entertainer sollen...
Den SPIEGEL wieder beiseitegelegt. Später lesen. Vielleicht.
tobistexte - 31. Jan, 22:48
Cat Wake Up Call
Cat Wake Up Call
tobistexte - 22. Nov, 23:19
Kettcar - Balkon gegenüber
Kettcar - Balkon gegenüber
tobistexte - 25. Jun, 21:05
Aus gegebenem Anlass
anti-doping-lance
tobistexte - 24. Mai, 00:31

Credits

tobistexte?

Ein Weblog - wasn das ?
totro ad gmx punkt de

kostenloser Counter