"piece of jargon"

"Web 1.0 was all about connecting people. It was an interactive space, and I think Web 2.0 is of course a piece of jargon, nobody even knows what it means. If Web 2.0 for you is blogs and wikis, then that is people to people. But that was what the Web was supposed to be all along."

Tim Berners-Lee in einem Interview (Neudeutsch: Podcast) mit IBM.
Text, Quelle

"Mehr oder weniger dreistes Plagiat"

"facebook" in blau, "studivz" in rot:

Facebook-Welcome-to-Facebook-1156844121514

Studiverzeichnis-Bist-Du-schon-drin-1156844094435

Wikipedia über facebook und über studivz.

Dieses Blogdings und die Deutschen

Lesenswerter Text über Blogs, Macht und Unterschied zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten.
Einige Beobachtungen, die ich bestätigen kann:

"(...)Geht man durch die Foren und hört sich bei Bekannten um, so verwendet kaum ein Nichtblogger RSS-Feeds. Im Gegenteil: In bestimmten Altersgruppen ist das Thema RSS noch nicht mal halbwegs angekommen oder als sinnvoll betrachtet worden. (...)jedoch kam mir im wahren Leben zwischen Kantine und Schreibtisch noch niemand entgegen, der mir von einem Blog erzählte, das er gerade gelesen hat. Mit Nachrichten im SPIEGEL passiert das ständig, mit der Tagesschau sowieso, aber Blogs?
(...)Wenn ich im Real-Life über Blogs rede, so merke ich, dass mein Gegenüber diese Tätigkeit als unseriös und wenig ernsthaft ansieht. Ein Mittelding zwischen der Selbstbefriedigung eines Couch-Potatos und dem Phänomen kreativer, dicker Kinder, die mit schwarzen Augenringe ihre Tage in Chatforen verbringen. Blogs sind etwas für Exzentriker, die eine eigene Plattform brauchen oder Verschwörungstheoretiker, denen in keiner Kneipe irgendjemand zu hört."

Den ganzen Texte lesen.
Hier gefunden.

Armstrong spekuliert nicht

/>

youtube-direktlinkt


"I believe in the sport, i love it, i´m a fan of it and i am a supporter (...)"

DVD-Fachverleih

... und dann war da noch der Besitzer einer Videothek, der davon überzeugt war, dass "Running Scared" von Quentin Tarantino sei, stehe ja schließlich auch groß auf dem Cover vorne drauf. Sicherheitshalber hat er dann noch die CD-Hüllen mit großen Aufklebern "Neuer Quentin Tarantino Film" versehen.
Habe ihn darauf hingewiesen, dass Tarantino dort (auf dem Cover) mit der Aussage "This is why they call them Motion Pictures!" zitiert wird, verkaufsunterstützend so zu sagen. In der Tat sei der Film jedoch (was man auch an den Credits ablesen könne) von Paul Walker. Der Viedo-Freak meinte schließlich nur: "Na ja, auf jeden Fall hat der Tarantino da seine Finger mit im Spiel."
Fazit: Das Testimonial wirkt.

B000GJ0IPC-01-_SS500_SCLZZZZZZZ_V64076707_

Slogan des Tages

"Ist das Blättchen klein; wird das Kippchen fein."

(zu lesen auf der Innenseite der Blättchen "extra-slim" von Gizeh.)

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Jetzt neu im Internet
Werbekontaktpotenzial
tobistexte - 18. Sep, 22:22
Profi-Entertainer sollen...
Den SPIEGEL wieder beiseitegelegt. Später lesen. Vielleicht.
tobistexte - 31. Jan, 22:48
Cat Wake Up Call
Cat Wake Up Call
tobistexte - 22. Nov, 23:19
Kettcar - Balkon gegenüber
Kettcar - Balkon gegenüber
tobistexte - 25. Jun, 21:05
Aus gegebenem Anlass
anti-doping-lance
tobistexte - 24. Mai, 00:31

Credits

tobistexte?

Ein Weblog - wasn das ?
totro ad gmx punkt de

kostenloser Counter